Gestern so.
Ja, ich bin noch da. Ich schreibe diesen Post im Zug, auf dem Weg zur Arbeit. (Tatsächlich, im Osten fahren die Züge noch ;-) die Strecke wird nicht mehr von […]
Ja, ich bin noch da. Ich schreibe diesen Post im Zug, auf dem Weg zur Arbeit. (Tatsächlich, im Osten fahren die Züge noch ;-) die Strecke wird nicht mehr von […]
Zwischen all dem Sturm gab es gestern in Ostsachsen ziemlich viele Sonnenstrahlen. Ich bin also mit geliehener digitaler Kamera* (jaaa…) losgestiefelt und habe dem Wind getrotzt und die Sonne gesucht […]
Die Zeit ist ziemlich am Rennen. Und ein Master dauert irgendwie auch nur zwei Jahre. Davon sind schon fast eineinhalb vergangen. Fast. Die größte Hürde liegt ja eigentlich noch vor […]
Noch mehr Heimatkunde. Aber die Ecke ist auch einfach schön! Mit Ecke meine ich das Dreiländereck rings um Oder und Neiße mit Polen und Tschechien. Diesmal waren wir in Hradek. […]
Diesmal keine Auslandsreise… Das kleinste Mittelgebirge Deutschlands liegt südlich von Zittau, die Schmalspurbahn tuckert durch die Wälder bis nach Oybin oder Jonsdorf. Ruhe und Idylle vorprogrammiert. Ziemlich gute Gründe, um […]
Der Sommer ist da und der Unialltag hält mich in seinem Bann… Deswegen ists hier so still. Ein kleiner Rückblick in den grauen Frühling sei mir aber gestattet. Heimatkunde hatten […]