31 Tage/März.

Hier nun also der große Märzrückblick. Es ist mir tatsächlich gelungen, ich habe jeden Tag mindestens ein Foto geschossen. Manchmal ist es schwerer, manchmal leichter gewesen.

Grundsätzlich bin ich aber ein wenig traurig, dass hier nur noch so wenig los ist, also meinerseits. Aber so spielt das Leben nun mal. Und die Tatsache, dass das Labor so weit entfernt ist, mach es auch nicht leichter.  Aber deswegen die Digitalkamera entstauben?!

Mein persönlicher Höhepunkt im März war dieser Post bei der lieben Conny von Lomoherz, ich durfte mich nämlich ins Freundebuch eintragen und jetzt werde ich bestimmt berühmt :)

So, hier nun endlich die Fotos…

1 Kaffee und Co Kodak Ektar

#1 …unsere kleine Kaffeezeremonie :)

2 Winterdeko Butterform antik Kodak Ektar

#2 schwarze Schafe mochte ich schon immer.

3 Rundmiete Holzfeime Kodak Ektar

#3 nicht einfach nur ein Holzstapel, sondern eine halbe Wissenschaft. Wir hoffen, er steht auch in zwei Jahren noch!

4 Pfannkuchen Berliner Kodak Ektar

#4 zum ersten Mal: selbstgemachte Pfannkuchen

5 Schneeglöckchen Kodak Ektar

#5 soweit das Auge reicht…

6 Plaettbrett Buegelbrett antik Kodak Ektar

#6 Spuren aus der Vergangenheit: ein Plättbrett – toller Name, oder?

7 blaue Hyazinthen Kodak Ektar

#7

8 Fenster zum Hof Ivan Kodak Ektar

#8 Ivan

9 Windbeutel Kodak Ektar

#9

10 Tor Bauernhaus Kodak Ektar

#10 andere Höfe haben auch schöne Tore :)

11 weisser Krokus Kodak Ektar

#11

12 Garten im maerz Kodak Ektar

#12 unser Garten im März

13 Koffi aus Neuss Kodak Ektar

#13 Überraschungspost vom anderen Ende der Republik

14 double exposure Kodak Ektar

#14

______

15 Wohnung

#15 homesweethome

16 Aussaat

#16 Tomaten, Kartoffeln, Paprika

17 Jena Schillergaesschen

#17 Jena, im Schillergässchen

18 Jena Jentower Stadtkirche st michael double exposure

#18 Jena, Türme überall!

19 Dach Wohnhaus Bauernhaus

#19 unser Dach über dem Kopf

20 doppelbelichtung Gaensebluemchen

#20

21 doppelbelichtung chicoree salat

#21 Chicoreesalat

22 windraeder dreifachbelichtung

#22 Windräder hoch³

23 Rathaus Lommatzsch

#23 andernorts

24 Hof Ivan

#24 Stillleben mit Ivan ^^

25a Pfirsischbluete

#25 hoffentlich haben die späten Fröste nicht allzu große Spuren hinterlassen

25b Pfirsischbluete

#25

26 Macro Hornveilchen

#26 ich habe mal wieder die Macrolinsen bemüht…

27 alter Tisch

#27 dieses hübsche Teil war in der Werkstatt in Benutzung und wurde dort zum Glück nicht mehr gebraucht

28 weiße Ranunkel

#28

29 Vogelscheuche Hof

#29 vom Weihnachtsbaum zur Vogel- bzw. Hofscheuche, das muss man nicht verstehen :)

30 Zaun antik

#30 neuer alter Zaun, vorm Schrott gerettet

31 Tor Hof

#31 schon so lange wollten wir wissen, was sich hinter dieser Tür da oben verbirgt: es war leider wieder kein Goldschatz…

______
Für alle, die es interessiert, hier die Eckdaten zu den Fotos:

#1 – #14: Kodak Ektar 100; Entwicklung & Scan FLG
#15 – #31: Fuji 200; Entwicklung FLG & ich hab dann die Prints gescannt, daher die eher schlechte Qualität im zweiten Teil

Merken

Werbung

2 Antworten zu “31 Tage/März.

  1. Wunder, wunderschön, ich mag deinen Stil. Unser Holzturm hat etwa 6 Monate gehalten wenn ich mich recht entsinne aber: wir haben hier keine Tradition im Holztürmebauen und er stand auf ein paar Steinplatten auf einer quatschigen Wiese, ich hatte auch eine Katze namens Ivan und in meinen kühnen Träumen male ich mir immer aus, dass ich mal einen schönen alten Zaun vor dem Schrott rette. So!
    Ich finde immer sehr viel heimeliges, vertrautes aber auch fremd-interessant-spannendes in deinen Rückblicken.
    LG Oli

  2. Vielen Dank, liebe Oli!
    ich hoffe, der Holzstapel hält etwas länger… und ja, ich glaube, man kann noch viel schönere Dinge vorm Schrott retten – du hast ja da auch gewisse Erfahrung, nicht wahr? in diesem Fall mussten wir nur den Nachbarn fragen – du willst nicht sehen, was er stattdessen eingebaut hat ^^
    liebe Grüße in den Norden!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s