Landleben/April.

Neulich habe ich einen dieser alten Kodakfilme belichtet, die es früher mal bei Aldi gab. Eine Bekannte hatte sie mir geschenkt. Ich war ein bisschen nervös, da ich nicht wusste, wie sie gelagert waren. Aber das Ergebnis ist in Ordnung – ohne irgendeine Sonderbehandlung bei der Entwicklung oder so. [Eigentlich habe ich das schon häufiger gemacht, also ältere Filme belichtet und meistens ging es bisher gut – keine Ahnung, warum ich diesmal glaubte, dass es nicht klappen würde.]

Hier also ein kleiner Eindruck vom Landleben im März/April.

Ackerland FeldFeld und Himmel. Ziemlich häufig hier.

___

GeburtstagstorteGeburtstag und Ostern. Weniger häufig, aber auch schön.

___

KirschblüteEine Blüte des alten Sauerkirschbaums. Leider nur von kurzer Dauer.

___

Kranz aus WeinEin Kranz am Scheunentor. Längerfristige Deko :)

___

Morgengrauen im Elbtal ElbeMorgengrauen überm Elbtal. Sehr häufig schön, nur schlafe ich meistens noch.

___

MorgengrauenEin Hofrundgang noch vor Sonnenaufgang. Sehr selten.

___

NelkenblüteBlumen im Sonnenlicht. Das Terrassenfenster ist eine wahrlich verlässliche Lichtquelle.

___

Es kann sein, dass es hier in der nächsten Zeit etwas stiller wird. Da liegt so ein Monstrum namens Masterarbeit auf meinem Desktop, das den letzten Schliff braucht. Und ganz nebenbei gilt es noch, einen neuen befellten Minihofbewohner betreuen, einen freundschaftlichen Fotoauftrag meistern und eine Erkältung zu kurieren. Und irgendwann im Juni rollt dann der rote Bus vom Hof.

Werbung

Eine Antwort zu “Landleben/April.

  1. Tolle Bilder! Die Farben sind klasse! Viel Erfolg für deine Masterarbeit und schöne Grüße an den neuen Mitbewohner, der sich hier hoffentlich mal vorstellen wird! ;)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s