Frankreich VI: In den Straßen von Lyon.

streets of Lyon Croix Russe

Nachdem wir den Vormittag damit verbracht hatten, das Museum der Seidenweber zu suchen in textile Welten der Vergangenheit einzutauchen und danach so richtig gut gegessen hatten, waren wir gestärkt, um die Stadt unsicher zu machen.
Heute also zum Start in die neue Woche zur Abwechslung mal ein paar Reisetipps für Lyon, in analog versteht sich!

Blick auf Lyon Frankreich croix rousse

Lyon Frankreich Travelguide croix rousse

Streetart Lyon FrankreichEs war Hochsommer und die Hitze nicht zu unterschätzen, aber wir spazierten einfach mal in Croix Russe, dem ehemaligen Seidenweberviertel, los. Obwohl wir jemanden ortskundigen dabei hatten, war es eine kleine Entdeckungsreise. Und Lyon ist riesig, ganz nebenbei die drittgrößte Stadt Frankreichs.

Lyon centre City Rathaus TravelguideDas Rathaus.

___

Lyon City CentreDer Place Louis Pradel.

___

Lyon Frankreich Notre-Dame de Fourvière place bellecourAuf dem Place Bellecour mit Blick auf Notre-Dame de Fourvière.

___

Von Croix Russe brauchten wir dann auch ein ganzes Weilchen, ehe wir das Zentrum erreicht hatten. Ich bin mir gar nicht sicher, ob es das war, zumindest gab es überall einkaufende Menschenmassen und ein Karussell. Warum stehen einfach so mitten im Jahr Karusselle (heißt so der Plural?) in französischen Innenstädten?

Karusell Lyon Place de la République carousel Lyon

Notre-Dame de Fourvière Lyon___

Noch ein Stück weiter, ich glaube, wir überquerten einen Fluss, (man merkt, dass ich nur mitgelaufen bin, oder?) wurde es dann ein bisschen gemütlicher: Vieux Lyon. Kleine Straßen, winzige Hinterhöfe und geheime Verbindungsgänge (die traboules) zwischen den Gassen. In ein, zwei Gänge konnten wir reinschlüpfen und hier und da die Innenhöfe unsicher machen.

VieuxLyon_ (2)

Vieux Lyon 6 Frankreich Vieux Lyon 5 Frankreich Vieux Lyon 1 France

In den traboules in Lyon France

___

Und unbedingt einen Blick in die Katedrale Saint Jean [Cathédrale Saint-Jean-Baptiste de Lyon] hineinwerfen, ich sag nur sechsteiliges Gewölbe :)

Kathedrale von Lyon Saint-Jean Innen Gewölbe Travelguide

___

Irgendwo auf dem Weg kamen wir noch an der Kirche Saint-Nizier vorbei, die ich übrigens durch ein Sonnenbrillenglas fotografiert habe, genau wie oben das Karusell.

Lyon_saint nizier lyon kathedrale

Es klingt immer so abgedroschen, am Ende zu schreiben, dass Orte eine Reise wert sind. Aber es ist die Wahrheit! Vielleicht im Frühjahr oder Herbst – mit viel Zeit und dem nötigen Kleingeld in der Tasche ist Lyon ein ganz wunderbares Reiseziel!

Floortiles Lyon France

Meine Tipps sind eindeutig die Viertel Vieux Lyon und Croix Russe, die traboules und die Kirchen. In CroixRusse sollte man einen Abstecher in das Seidenwebermuseum machen. Allen, die alte Handwerkskunst bewundern mögen sei ein Besuch wärmstens empfohlen. Einen Restaurant-Tipp findet ihr im oben verlinkten Post.
Es lohnt sich aber auch, am Fluss Saône im Schatten zu verweilen, den Berg zum Fourvière-Hügel zu erklimmen (obwohl wir dazu leider keine Zeit mehr hatten, sag ich das jetzt einfach mal) und natürlich die französische Küche zu probieren – die Brioches waren zum Dahinschmelzen!

Und wer Frankreich sowieso mag und mehr Fotos sehen möchte, kann einfach hier noch weiterschauen.

Werbung

6 Antworten zu “Frankreich VI: In den Straßen von Lyon.

  1. was für schöne Fotos – besonders das Foto mit den vielen Gläsern hat’s mir angetan
    ich bin grad auch ein wenig „französisch angehaucht“, allerdings leider nur küchentechnisch…
    liebe Grüße
    mosauerin

  2. Lustig, dass du Lyon als so rießig empfunden hast, ich hab da eher den gegenteiligen Eindruck. Schöne Bilder!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s